Was sind schon 5 km/h?
Donnerstag, 14. Januar 2010 8:32
Angeregt durch einen Beitrag in Gillys Blog kann ich meine Leser nun endlich mal wieder mit etwas Beruflichem schocken: Einem Weg-Zeit-Diagramm!
Er hat dort einen sehr anschaulichen Film, der einem vor Augen führt, was ein Unterschied von nur 5 km/h bei Bremsbeginn bei einer anschließenden Kollision für Auswirkungen haben kann. Da ich dort schlechterdings Bilder einbinden kann (ich weiß jedenfalls nicht wie), mache ich das hier in einem eigenen Beitrag.
In den man in ein solches Diagramm die parabelförmigen Verläufe von zwei Bremsvorgängen, die am gleichen Punkt beginnen, einzeichnet, kann man relativ einfach zeigen, was der anfänglich geringe Unterschied von 5 km/h ausmacht.
Das Diagramm beginnt oben links und verläuft nach unten rechts. Die Krümmung zeigt schon an, dass der Zusammenhang zwischen Geschwindigkeit (senkrechte Achse) und dem Weg (waagerechte Achse) nicht linear ist. Und so sieht man auch schnell, dass der Bremsweg des langsameren Autos (schwarze Linie) gut 17 m beträgt. An der gleichen Stelle ist das Fahrzeug mit der nur um 5 km/h höheren Ausgangsgeschwindigkeit noch 25 km/h schnell.
Verdammter quadratischer Zusammenhang zwischen Weg und Geschwindigkeit aber auch! Die Physik kann alles vermasseln!
Wer jetzt noch nicht genug hat, dem sei noch Folgendes mit auf den Weg gegeben: So eine Vollbremsung ist normalerweise ja die Reaktion auf eine Gefahrensituation. Das bedeutet, dass dem Bremsbeginn noch eine Reaktionsphase vorgelagert ist, in der man nur eines macht: Nichts. Erst nach Ablauf dieser „Verlustzeit“ setzt die Bremsung ein. Für solche Weg-Zeit-Betrachtungen kann man die Verlustzeit ganz gut mit einer Sekunde ansetzen, wenn danach gleich die Vollbremsung einsetzt. Dann wird das Ganze von oben noch dramatischer:
Dann fährt das schnellere Auto noch 30 km/h an der Stelle, wo das nur anfänglich 5 km/h langsamere Auto schon steht.
Meine Werte für die Kollisionsgeschwindigkeiten können von denen im Film leicht abweichen. Das hängt davon ab, was man für eine Verzögerung für die Vollbremsung ansetzt. Meine 8 m/s² sind auf trockenerer Straße durchaus realistisch.
Thema: Wie getz? | Kommentare (7) | Autor: Will Sagen