Männlichkeitsprothese
Mittwoch, 26. April 2006 14:31
Lange hat´s gedauert, aber nun konnte ich mir einen lang gehegten Traum erfüllen: Ich habe mir ein BMW Z3 Coupé angeschafft. Genau, so ein Angeberauto, fahrender Turnschuh, Schwanzverlängerung, Z3 Kombi oder als was das Auto sonst noch so tituliert wird.
Mir egal. Schon bei meinem Porsche ist mir das nicht anders ergangen. Wer nicht versteht, dass man sich für ein Auto interessieren kann, weil man es besonders schön findet und es einen tollen Motor oder eine interessante Technik bietet, soll mit seinem Einheitsgefährt, dass ihn/sie zuverlässig von A nach B bringt, glücklich werden.
„Autos“ sind mein Hobby, also warum soll ich mein Hobby nicht ausüben, wenn ich mich sowieso von A nach B bewegen muss?
Schon 1998, als ich das Z3 Coupé das erste Mal wahrgenommen hab, war der Wunsch entflammt und schwehlte über die Jahre vor sich hin. Meist flammte er besonders dann kurz auf, wenn mir wieder die Prospekte in die Hand fielen oder ich eins auf der Straße sah. Naja, inzwischen sind die QPs in Preisregionen angekommen, so dass ich es mir erlauben kann. Und was soll ich sagen? Das Auto ist einfach toll. Wobei ich es nicht weiter schlimm finde, dass es den Kombi im Gegensatz zu den „Planwagen“ (Roadstern) nicht mit einem Nähmaschinenmotor gab. Nun wird es schon seit 3 Jahren nicht mehr produziert und ist auf dem besten Weg zum Liebhaberfahrzeug. Na denn. Brumm Brumm.
Thema: rolling rolling rolling | Kommentare (5) | Autor: Will Sagen