Eine Ära geht zu Ende: Fiat 500 N verkauft.
Dienstag, 26. Juli 2011 16:38
20 Jahre hatte ich meinen Fiat 500 aus dem Jahr 1958. 10 Jahre davon hat allein die Restaurierung gedauert. Wir sind gemeinsam auf viele Treffen gefahren, (fast) nie liegen geblieben. Die Straßen im Münsterland sind wir gerne gefahren. Es war alles gut. Nur Berlin. Das war nix mehr für den kleinen, unschuldigen Fiat. Schlechte Straßen, schlechte Menschen, schlechtes Zeitmanagement.
Wenn man anfängt, Standschäden zu reparieren, eigentlich nur noch alle zwei Jahre zum TÜV fährt, dann stimmt irgend etwas nicht. Wenn man sich mit dem Auto auf der Straße nicht mehr wohl fühlt, sich nicht traut, es ohne Aufsicht irgendwo länger als 5 Minuten stehen zu lassen, dann ist was faul. Und genau an dem Punkt war ich angekommen.
Es ist ja auch nicht so, dass ich nun völlig unautomobilisiert wäre. Schließlich habe ich noch meinen Fiat 500 Kombi, meinen BMW, jogs Heinkel und so.
Was ich übrigens nicht machen werde: Ein anderes altes Auto kaufen. Ne lass ma. 😉
Tschüss. Mach’s gut!
Thema: cinquecentistisch | Kommentare (6) | Autor: Will Sagen