Beiträge vom Juli, 2011

Eine Ära geht zu Ende: Fiat 500 N verkauft.

Dienstag, 26. Juli 2011 16:38

20 Jahre hatte ich meinen Fiat 500 aus dem Jahr 1958. 10 Jahre davon hat allein die Restaurierung gedauert. Wir sind gemeinsam auf viele Treffen gefahren, (fast) nie liegen geblieben. Die Straßen im Münsterland sind wir gerne gefahren. Es war alles gut. Nur Berlin. Das war nix mehr für den kleinen, unschuldigen Fiat. Schlechte Straßen, schlechte Menschen, schlechtes Zeitmanagement.

Wenn man anfängt, Standschäden zu reparieren, eigentlich nur noch alle zwei Jahre zum TÜV fährt, dann stimmt irgend etwas nicht. Wenn man sich mit dem Auto auf der Straße nicht mehr wohl fühlt, sich nicht traut, es ohne Aufsicht irgendwo länger als 5 Minuten stehen zu lassen, dann ist was faul. Und genau an dem Punkt war ich angekommen.

Es ist ja auch nicht so, dass ich nun völlig unautomobilisiert wäre. Schließlich habe ich noch meinen Fiat 500 Kombi, meinen BMW, jogs Heinkel und so.

Was ich übrigens nicht machen werde: Ein anderes altes Auto kaufen. Ne lass ma. 😉

Sold.

Tschüss. Mach’s gut!

 

 

 

 

 

Thema: cinquecentistisch | Kommentare (6) | Autor:

Peugeot 404 Taxi

Sonntag, 17. Juli 2011 21:31

In Berlin gibt es einen weiteren Oldtimer als Taxi.

Neben Mercedes Heckflosse (hier bei einer Hochzeit) und 123er nun auch einen Peugeot 404. Den hatte ich neulich schon mal an der Eastside Gallery gesehen, am Freitag Abend ist er mir auf der Torstraße vor die Linse gefahren, wo ich ihn gleich erlegt habe, und das gar nicht mal so schlecht, wie ich finde. Für den Baum kann ich nix.

Aus der Hüfte geschossen

Aus der Hüfte geschossen

Hach, da möchte man gleich einsteigen!

 

Thema: Halleluja Berlin | Kommentare (5) | Autor:

Poesie in der Justiz

Donnerstag, 14. Juli 2011 14:53

Selten etwas Poetischeres in einer Ermittlungsakte gelesen:

„Ein ruhendes, ausgeglichenes Verfahren wird in die Passivdatei überführt.“

#hach 

 

Nachtrag:

Alles wieder kaputt. In einem Schriftsatz heißt es:

„Insbesondere beim Motorradfahren wird die Geschwindigkeit häufig ohne zu Bremsen reduziert. Denn anders als bei Kraftfahrzeugen kann man mit einem Motorrad nicht zugleich Bremsen und ein Ausweichmanöver einleiten.“

WTF???

Thema: Das Leben, das Universum und der ganze Rest | Kommentare (1) | Autor:

Fiat 500 Photoshooting

Montag, 11. Juli 2011 8:33

Standfotos. Stillleben.

Das Problem am eigenen Oldtimer ist, wenn man es selbst fotografiert, dass er dabei in der Regel stillsteht. Und so entstehen eben immer nur Standfotos und Stillleben. Dabei wollte ich doch sooo gern mal ein paar dynamische Fotos haben. Als sich Jog kürzlich zu Besuch ankündigte und er eh immer seine Fotoausrüstung im praktischen Schrankformat dabei hat, war es eigentlich nur noch vom Wetter abhängig, eine Fotosession zu starten. Das Wetter spielte mit, und so war es am vergangenen Samstag so weit.

Jog hat mir die Raw-Dateien überlassen, so dass ich nach Herzenslust daran rumschrauben konnte. Im Nachhinein werde ich vielleicht ein paar Fotos doch noch etwas aufhellen, obwohl das leicht Unterbelichtete so einen mystischen Touch gibt. Jedenfalls finde ich die Resultate so schon richtig geil!

My Fiats

Me and my '58 Fiat 500 N

My '58 Fiat 500 N

Me and my '58 Fiat 500 N

Me and my '58 Fiat 500 N

Me and my '58 Fiat 500 N

Me and my Fiat 500 Giardiniera

My Fiat 500 Giardiniera entering the wormhole

Ich Pappkopp hatte meine Kamera natürlich zu Hause gelassen. Sonst hätte ich auch noch ein bisschen den Jog im Fiat geknippst. Mir blieb dann am folgenden Tag die Ehre, ihn auf seinem Heinkel abzulichten. Auch gar nicht so schlecht, wie ich finde.

Heinkel Tourist 103 A1

Heinkel Tourist 103 A1

Update: Jog hat auch noch mehr, schicker bearbeitete Fotos geflickrt.

 

 

 

Thema: cinquecentistisch | Kommentare (1) | Autor:

Farewell, Space Shuttle!

Freitag, 8. Juli 2011 10:59

Jetzt aber!

Nachdem ich im Mai ja schon voreilig gekräht hatte, dass das Space Shuttle zum letzten Mal abhebt, was sich aber nur auf die Raumfähre Endeavour bezog, ist heute wirklich Schluss, wenn alles gut geht.

Hier kann man den Start, der für heute nachmittag, kurz vor halb sechs angesetzt ist, verfolgen:

http://www.nasa.gov/mission_pages/shuttle/main/index.html

http://www.nasa.gov/externalflash/135_splash/index.html

 

Schade, dass man keinen würdigen Nachfolger am Start hat!

 

Thema: Das Leben, das Universum und der ganze Rest | Kommentare deaktiviert für Farewell, Space Shuttle! | Autor: