Beiträge vom April, 2024

Die smarte Jalousie

Montag, 15. April 2024 19:49

Wir haben eine elektrische Jalousie. Die hält im Sommer die Sonnenwärme draußen und im Winter hat man etwas Sichtschutz und so. Dazu gibt es eine Fernbedienung. Damit ist es leicht, die Jalousie rauf- und runterfahren zu lassen. Weil wir vor ein paar Jahren, als die ganze Technik installiert wurde, auch etwas automatische Steuerung haben wollten, gab es seinerzeit auch eine Schaltuhr dazu.

Ich behaupte, dass ich mich eigentlich nicht besonders dumm anstelle, wenn es darum geht, so eine Schaltuhr zu programmieren. Aber dieses Gerät ist eine einzige Katastrophe. Bis heute ist es mir nicht gelungen, die so zu programmieren, dass die Jalousie dann herauf- und hinunterfährt, wenn sie soll. Zwar meistens, aber nicht zufriedenstellend. Wenn sie einmal funktionierte: Bloß nicht mehr anrühren, bis der Übergang von Sommer zu Winter und umgekehrt Maßnahmen verlangten. Das ist der Übeltäter, hier inzwischen inaktiv:

Zwischenzeitlich übernimmt Apple Homekit einige Funktionen in unserem Haus, z. B. die Steuerung der Warmwasserpumpe. Und da dachte ich, dass ich die Jalousie dort auch andocken könnte. Geht ja auch mit Funk und so. Aber leider ist es etwas undurchschaubar, was man nun für Gerätschaften braucht. Der Hersteller scheint nicht nur bei seinen Bedienungsanleitungen zur Verwirrung zu neigen. Ich bin mir also nicht sicher, ob die Steuerung überhaupt mit Apple Homekit gehen würde.

Also suche ich im Internet nach anderen Lösungen. Ein bisschen kann ich mit Arduinos umgehen, und so finde ich eine Lösung, wie man ein ESP32-Board mit Apple Homekit verheiraten kann. Meine Idee: Ich schalte mit dem ESP32 ein paar Optokoppler oder Relais, die so tun, als ob sie die Knöpfe an der Fernbedienung meiner Jalousie drücken. Dafür muss ich allerdings erst mal ziemlich filigrane Drähtchen an den richtigen Stellen der Platine anlöte. Diese Kontakte sind mit den Tastern auf der Platine verbunden.

Die Kupferlackdrähte enden dann an zwei Relais am ESP32-Board. Ich stecke das erst mal alles auf einer Steckplatine zusammen. Es funktioniert. Gegen Optokoppler entscheide ich mich, weil vermutlich die zu schaltende Spannung zu gering ist.

Meistens jedenfalls. Denn immer wieder verliert das ESP32-Board die Verbindung zum Homekit-Netzwerk. Auch hier ergoogle ich mir eine Lösung. Die besteht offensichtlich darin, dem WiFi-Router einen festen Kanal zuzuweisen. Ich hoffe, dass damit auch dasselbe Problem mit anderen Geräten passé ist, die sich ebenfalls immer mal wieder aus dem Verbund verabschieden.

Damit das alles besser nutzbar wird, kommt in die Fernbedienung der Jalousie eine Anschlussbuchse und das ESP32-Board mit den Relais in eine kleine Box, aus der das passende Verbindungskabel herausguckt.

Auf den Platinen der Relais befanden sich noch LEDs. Die habe ich aus Stromspargründen entfernt. Man sieht davon ja eh nichts.

Man kann nun die Knöpfe der alte Fernbedienung nach wie vor manuell bedienen, aber die Jalousien auch von der Home-App aus ereignis- oder zeitgesteuert herauf- und hinunter fahren lassen.

Thema: Elektrisiert, Energie!, Neues aus der Bastelbude | Kommentare (2) | Autor:

Theme kaputt

Montag, 15. April 2024 17:41

Na großartig.

Die Anzeige einzelner Beiträge ist kaputt. Der Hintergrund fehlt in meinem HERRLICHEN THEME.

Reparatur kann dauern. :/

Edit:

Geht wieder. Lag anscheinend an der PHP-Version. 

Thema: Ach geh mir wech | Kommentare deaktiviert für Theme kaputt | Autor:

Ein Leben ohne Messschieber ist möglich, aber sinnlos

Montag, 15. April 2024 17:39

Ich sitze gerade am häuslichen Schreibtisch und stelle fest, dass ich überall dort, wo ich längere Zeit am Rechner sitze oder handwerklich mit Technikdingen zu tun habe, einen Messschieber* in Griffweite habe:

  • Am Schreibtisch im Büro
  • Am Schreibtisch zu Hause
  • In der Nähe meines Couch-Laptops
  • An meiner häuslichen Werkbank
  • An meiner Wochenend-Werkbank

Wenn ich noch länger nachdenke, werden wohl noch ein oder zwei mehr auftauchen.

Ich nehme an, das ist normal, oder? Ihr habt das auch alle, ODER???

__________________
* Ich habe auch nichts gegen die Bezeichnung “Schieblehre”

 

Thema: Kannste mal sehen! | Kommentare (2) | Autor:

Yeah! Vollyeahrig! 18 Jahre willsagen.de

Freitag, 12. April 2024 7:47

Tja. So sieht’s aus. Ich bitte, von Mitleidsbekundungen am Grab abzusehen. Denn es ist zwar nix mehr los, aber immer noch nicht tot.

Ich habe einige Ideen im Kopf, die ich vielleicht doch mal wieder aufschreiben werde. Dann eher nur kurze Gedanken, die ich hier festhalte.

Aber immerhin ist das Blog nun volljährig geworden. Prost!

P.S.:

Zum 18. gibt es eine neue Beitrags-Kategorie: „Kannste mal sehen!“

Thema: Kannste mal sehen! | Kommentare (2) | Autor: