Beiträge vom Dezember, 2009

Last Christmas

Donnerstag, 24. Dezember 2009 19:33

Ja, ich bin erklärter „Last Christmas“-Hasser. Glücklicherweise spielt mein „Haussender“  RadioEins das Lied nur in Notfällen. Genossen habe ich es, wie Professor Fladt dort im Radio kürzlich dieses Stück Musikfolter hinsichtlich seiner Banalität und textlichen Schwachsinnigkeit auseinander genommen hat.

Aber auf Youtube gibt es eine Version, die ist einfach nur genial. Schaut und hört sie euch an. Ich war so begeistert, dass ich das Lied eben selbst zur Gitarre gespielt habe. Und das will was heißen!

Thema: Kapla! | Kommentare (4) | Autor:

Wünsche erfrischende Weihnachten allerseits!

Donnerstag, 24. Dezember 2009 15:00

Schnell noch den Baum schmücken…

Apropos Baum.

Den haben wir bei -15°C gekauft, was ein Fehler war: Das Teil war steif gefroren, hätten wir die Äste mal runtergebogen, um zu sehen, wie der Baum aussieht, wären sie wahrscheinlich gleich abgebrochen. Außerdem nadelt das Teil schon wie verrückt. Ein Stern ist wohl schon runtergefallen, weil keine Nadeln als Widerhaken mehr dran waren. Wahrscheinlich ist der noch vom letzten Jahr übrig geblieben, so krumm wie der ist.

Na, was solls. Fliegt eh bald wieder raus. 😉

Update: Hab bei Marco gesehen, dass es so eine Art Blogparade gibt. Mal sehen, ob ich noch ein Trackback dorthin schicken kann. 🙂

Thema: Das Leben ist schön! | Kommentare (3) | Autor:

Foto-Jahresrückblick

Samstag, 19. Dezember 2009 23:01

Eigentlich eine schöne Idee von Patrick: So ein Foto-Rückblick. Frei nach dem Motto „besser gut geklaut, als schlecht selbst ausgedacht“ habe ich in meinem flickr-Fotostream mal geschaut, was ich im (fast) vergangenen Jahr so geknippst habe. Qualitativ kann ich mit dem Hamburger sicherlich nicht mithalten. Für mich sind die Fotos oft eher Erinnerungsstütze.

Und gleich im Januar fängt das Problem an. Ich war nämlich total fotofaul. Darum greife ich auf ein Foto aus dem Februar zurück, das aber ein Geburtstagsgeschenk zeigt. Und Geburtstag habe ich schließlich Ende Januar. Schon lange hatte ich mir diesen verchromten Hubschrauber gewünscht, der nun seit fast einem Jahr auf meiner Schreibtischlampe im Büro parkt.

a birthday present

Und nun ein Foto von Ende Februar. Da war es endlich soweit, dass das Resultat aus 50 Siegessäulenumkreisungen publik gemacht wurden.

rbb7

Im März hat mich (auch) der Jog mit einem Hubschrauber erfreut. Hat inzwischen einen Stammplatz im Wohnzimmer ergattert.

tin_heli_3

Für den April fällt die Auswahl schwer. Ein Highlight war sicherlich unser Stand auf der Techno-Classica. Fotomäßig war da allerdings nicht so viel drin. Ich nehme einfach mal ein Foto, das ich mit meinem alten Handy in der Nähe meiner ersten Berliner Behausung in der Gormannstraße aufgenommen habe. Die Farben sind so schön retromäßig, dass sie herrlich zu dem C-Rekord passen. Wenn da nicht der alberne Schilderwald wäre.

Schilda

Im Mai hat’s ne Menge neue Fotos gegeben. 1. Mai,  Bremer Fiat-500-Treffen, und die Gärten laden wieder zum Fotografieren ein. Darum mal ein Bild mit zwei augenscheinlich glücklichen Fröschen.

2_Mai_05

Im Juni war mein Hals so angeschwollen, dass ich mir zusammen mit einigen anderen auf der Anti-Zensursula-Mini-Demo meinem Ärger Luft gemacht habe.

Zensursula_13

Im Juli geht die Sonne überm Ostkreuz unter. Das liegt nämlich von uns aus gesehen im Westen.

Ostkreuz

Ein Highlight im August war das „Kieler“ Fiat-500-Treffen. Das heißt nur so, weil es der Kieler Club ausrichtet. Das Treffen selbst ist direkt hinterm Deich in Heidkate. Ein schöner Kurzurlaub!

Kiel09_089

Nachdem wir in den vergangenen Jahren im Sommer meist umgezogen sind, war dieses Jahr mal wieder ein längerer Urlaub (immerhin 2 Wochen!) dran. Wir waren im September in Slowenien, und das war auch gut so!

Slovenia_09-123

Im Oktober war erste Fotografenpflicht der Besuch des Festival-of-Lights. Zurückgefahren sind wir mit der U-Bahn, s. u.. Warum das Foto oben und unten schwarze Balken hat, ist mir rätselhaft. Im Oktober hätte ich ebenso gut an den Besuch der Riesen in Berlin erinnern können. Auch ein echter Höhepunkt!

U2 Stadtmitte

Seit November habe ich einen neuen kleinen Dekogegenstand im Büro. Außerdem fliegt mein Mikrokopter endlich so, wie ich mir das vorstelle.

flying kopter1

Tja. Und schon ist das Jahr um. Jetzt noch Weihnachten und so. Und zum Glück scheint die Sonne bald wieder länger. Im Dezember geht sie für uns über der Halbinsel Stralau unter.

Rummelsburger Bucht

Das war 2009.

Thema: Das Leben ist schön! | Kommentare (4) | Autor:

The incredible Photos of Vivian Maier

Dienstag, 1. Dezember 2009 21:09

Beim StyleSpion bin ich vor einiger Zeit auf eine sagenhafte Geschichte gestoßen. John Maloof, ein Fotograf, hat etliche Tausend Negative und Filme ersteigert, deren Herkunft zunächst niemand kannte. Mit der Zeit stieß er darauf, dass die Fotos von Vivian Maier stammen. Die Fotos stammen aus den 1950er bis 1970er Jahren. In unregelmäßigen Abständen veröffentlicht Maloof nun einige der Fotos im eigens eingerichteten Blog. Ich hab ja keine Ahnung von Fotografie. Aber für meinen Geschmack sind darunter echte Preziosen.

Thema: Linkomat | Kommentare (1) | Autor: